Gefahrgutunfall
- Säureaustritt
im Keller
(31.05.2009) |
|
![]() |
|
Ein
Teil des "Großaufgebotes" |
|
Eine
statistisch gesehen seltene Alarmierung nach Alarmstufe 7 (bedeutet
Gefahrgutunfall) erfolgte am Pfingstsonntag, nach dem in Hausenhof in
einem Kellerraum ein vermeintlicher Säureaustritt festgestellt
worden war. Die Erkundung der Feuerwehr Dietersheim brachte die Erkenntnis,
dass es sich um ein "saures Desinfektionsmittel" handelte. |
|
![]() |
![]() |
Atemschutzgeräteträger
warten auf das Eintreffen der CSA |
Informationsbeschaffung
beim örtlich zuständigen Kommandanten |
![]() |
Dadurch entspannte sich die Lage sehr schnell und für die Masse der Einsatzkräfte des angerückten Großaufgebotes blieb es ein Einsatz ohne Tätigkeit. Für die Feuerwehr Neustadt gab es neben der Bereitstellung von Säurebindemittel keine weiteren Aufgaben. Die in Bereitschaft stehenden Neustädter Atemschutzgeräteträger und damit die mitgeführten Chemikalienschutzanzüge (CSA) kamen nicht zum Einsatz. |
Säurebindemittel
wird zum Gebäude gebracht |
Bericht:
Günther Wehr Bildmaterial: Johann Schmidt |