Ein starkes Team

Zurzeit leisten bei der Feuerwehr Neustadt ca. 50 Feuerwehrleute aktiven Einsatzdienst. In der Ausbildungsphase bei der Jugendgruppe befinden sich etwa 13 Feuerwehranwärter.
Der Jugendgruppe können Kinder ab dem 12. Lebensjahr beitreten. Spielerisch werden die feuerwehrtechnischen Grundlagen vermittelt, ab dem 18. Lebensjahr erfolgt der Übertritt in die Hauptwehr.

Für die Feuerwehr Neustadt – genauer gesagt für die Bürger – ergeben sich jedoch werktäglich massive Personalprobleme, da ein nicht unerheblicher Teil unserer Einsatzkräfte als Pendler im Ballungsraum arbeitet.

Das Team
 
Organigramm der Freiwilligen Feuerwehr Neustadt a. d. Aisch
(Gemeindliche Einrichtung)
Leitung der Feuerwehr
Kommandant
Was ist ein Kommandant?
stv. Kommandant
Michael Schöner
Schöner Michael

Der Kommandant ist der technische und organisatorische Leiter einer Feuerwehr.
Er wird durch seinen Stellvertreter sowie je nach Größe der Feuerwehr und durch eine entsprechende Anzahl an Zugführern und Gruppenführern unterstützt.

Stefan Hügelschäfer
Hügelschäfer Stefan
 
1.Zug 2.Zug Jugendgruppe
Wolfgang Hille
Zugführer
Hille Wolfgang

Christian Klama
Zugführer

Klama Christian

Jürgen Bauereiß
Jugendwart

Krug Johannes
Roland Ebenhöh
Gruppenführer
Ebenhöh Roland
Friedrich Lösch
Gruppenführer
Lösch Friedrich
Andrea Tilz
stv. Jugendwartin

Andrea Tilz
Stefan Feiertag
Gruppenführer
Feiertag Stefan
Dietmar Windsheimer
Gruppenführer
Windsheimer Dietmar
Johannes Krug
stv. Jugendwart
Schöniger Peter
Stefan Herzog
Gruppenführer
Herzog Stefan
Marco Sorg
Gruppenführer
Sorg Marco
Guido Müller
Gruppenführer
Müller Guido
Eugen W. Winter
Gruppenführer
Winter Eugen W.
 
     
Mannschaft 1.Zug
Mannschaft 2.Zug
Mannschaft Jugendgruppe
Thomas Albert
Albert Thomas
Baar Markus
Baar Markus
André Bogendörfer
Bogendörfer André
Matthias Fischer
Fischer Matthias
Dominic Bauereiß
Bauereiß Dominic
Johannes Gareis
Gareis Johannes
Roland Flauger
Flauger Roland ***

Jürgen Bauereiß
Bauereiß Jürgen

Henry Joshua
Henry Joshua
Stefan Flock
Flock Stefan
Markus Christl
Christl Markus

Hille Laura
Hille Laura
MArtin Gottschalk
Gottschalk Martin

Marcus Drobek
Drobek Marcus

Hohendorf Fabian
Hohendorf Anka
Stefan Grau
Grau Stefan

Roland Ebenhöh
Ebenhöh Roland

Hohendorf Fabian
Hohendorf Fabian
Gundacker Markus
Gundacker Markus

 

Ezekiel Patrick
Ezekiel Patrick

Liane Klama
Klama Liane
***
Hans - Jürgen Hornfischer
Hornfischer Hans-Jürgen

Florian Fischer
Fischer Florian

Klama Lucie
Klama Lucie
Hensel Christian
Hensel Christian
Dieter Gottschlich
Gottschlich Dieter

Niklas Lösch
Lösch Niklas
Chris Kaltenhaüser
Kaltenhäuser Chris
Mike Hertlein
Hertlein Mike
Fabian Meyer
Meyer Fabian
Frank Larsen
Larsen Frank
Kohler Markus
Kohler Markus

Sven Müller
Müller Sven
Elke Löblein
Löblein Elke
Matthias Köthe
Köthe Matthias
Henry Worm
Trissler Lars
Julian Lösch
Lösch Julian
Johannes Krug
Krug Johannes
Felix Ribbecke
Wehr Evamaria ***
Frank Maes
Maes Frank
Ute Larsen
Larsen Ute
Windsheimer Melina
Windsheimer Melina
Jörg Meyer
Meyer Jörg
Uwe Machetanz
Machetanz Uwe***
Sven Müller
Worm Henry
Andreas Meyer
Meyer Andreas

Georg Meyer
Meyer Georg
Jörg Meyer
Meyer Jörg

Andreas Müller
Müller Andreas
 
Hans Schmidt
Schmidt Hans
Waltraud Nöller
Nöller Waltraud
 
Dieter Schneider
Schneider Dieter
Michaela Popp
Popp
Michaela
 
Peter Schöniger
Schöniger Peter
Possinger Peter
Possinger Peter

 
Alexander Tilz
Tilz Alexander

Schorner Siegfried

 
Andrea Tilz
Tilz Andrea
Florian Sperrhacke
Sperrhake Florian
 
Karl-Heinz Volland
Volland Karl-Heinz
Markus Wallmüller
Wallmüller Markus
 
Zauner Stefan
Zauner Stefan
Günther Wehr
Wehr Günther
 
*** Vertrauensleute    
 
Gerätewart
Hauptberuflicher Gerätewart.
Schorner Siegfried
 
Brandschutzaufklärung
Atem-/Strahlenschutz-ausbildung
Maschinistenaus-
bildung
Hans Schmidt
Schmidt Hans
Friedrich Lösch
Lösch Friedrich
Wolfgang Hille
Hille Wolfgang
Jörg Meyer
Meyer Jörg
Stefan Feiertag
Feiertag Stefan
Stefan Hügelschäfer
Bauereiß Jürgen
 
Wolfgang Schweigert
Hornfischer Hans-Jürgen
 
Kreisführungskräfte
Tilz Alfred KBR
Was ist ein KBR/KBI
Neumeister Rüdiger KBI
Alfred Tilz
Tilz Alfred
(Kreisbrandrat)
Funkrufname:
Florian Neustadt Land 10.1

Kreisbrandrat Alfred Tilz ist der ranghöchste Feuerwehrmann im Landkreis Neustadt/Aisch - Bad Windsheim (Übersicht).

Ihm stehen vier Kreisbrand- inspektoren sowie eine vielzahl an Kreisbrandmeister zur Seite.

Rüdiger Neumeister
Neumeister Rüdiger
(Kreisbrandinspektor)
Funkrufname:
Florian Neustadt Land 5

 
@ Webmaster
vorbeugender Brandschutz
Atemschutzwerkstatt
Waltraud Nöller
Nöller Waltraud
Waltraud Nöller
Nöller Waltraud
Björn Reiß
Feiertag Stefan
Björn Reiß
Tilz Alexander
 
Björn Reiß
Lösch Friedrich
Björn Reiß
Nöller Waltraud
 
Björn Reiß
Sorg Marco