Erfolgreiche Leistungsprüfungen Löschgruppe (03.05.2008)
Leistungsprüfung  Löschgruppe; Bildmaterial: Johann Schmidt

Gleich zwei Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Neustadt a.d. Aisch stellten sich am 3. Mai bei schönstem Frühlingswetter der Leistungsprüfung

"Die Gruppe im Löscheinsatz".

Leistungsprüfung  Löschgruppe; Bildmaterial: Johann Schmidt
Leistungsprüfung  Löschgruppe; Bildmaterial: Johann Schmidt
Leistungsprüfung  Löschgruppe; Bildmaterial: Johann Schmidt
Den Anfang machte die Jugendgruppe. Die Feuerwehranwärter Florian Fischer, Vanessa Neumeister, Jasmin Rebel, Felix Ribbecke, Andrej Ritter, Nicole Scherwiniski und Florian Sperrhake, unterstützt von zwei Ergänzungsteilnehmern, absolvierten die Prüfung ohne Fehler in einer erstklassigen Zeit. Kreisbrandinspektor (KBI) Dieter Popp belohnte sie mit ihren hoch verdienten ersten Leistungsabzeichen in Bronze, die er ihnen gerne überreichte.
Leistungsprüfung  Löschgruppe; Bildmaterial: Johann Schmidt
Im Anschluss daran bewiesen neun erwachsene Aktive ihr Können. Auch diese zweite Gruppe legte die Leistungsprüfung erfolgreich ab. Nach getaner Arbeit konnten Jürgen Bauereiß, Stefan Feiertag, Stefan Flock, Holger Frank, Stefan Hügelschäfer, Peter Knauer, Elke Löblein, Waltraud Nöller und Marco Sorg die Leistungsabzeichen aus den Händen von KBI Popp entgegennehmen. Hervorzuheben ist, dass zwei der Teilnehmer, nämlich Stefan Feiertag und Holger Frank, die höchste Stufe ("Gold-Rot") dieser Prüfung abgelegt haben.
Leistungsprüfung  Löschgruppe; Bildmaterial: Johann Schmidt Leistungsprüfung  Löschgruppe; Bildmaterial: Johann Schmidt
Für den neuen Ersten Bürgermeister Klaus Meier war es der erste offizielle Feuerwehrtermin seiner Amtszeit. Gerne folgte er der Einladung und beobachtete interessiert den Prüfungsablauf.
Leistungsprüfung  Löschgruppe; Bildmaterial: Johann Schmidt Leistungsprüfung  Löschgruppe; Bildmaterial: Johann Schmidt
Leistungsprüfung  Löschgruppe; Bildmaterial: Johann Schmidt
Leistungsprüfung  Löschgruppe; Bildmaterial: Johann Schmidt
Bildmaterial: Johann Schmidt
Textmaterial: Günther Wehr